Beschreibung
Lateinischer Name: Citrus Aurantium
Verwendeter Pflanzenteil: Blüte
Herkunft: Tunesien
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
5%ige Verdünnung in Traubenkernöl
Neroliöl wird aus den Blüten des Bitterorangenbaums (Citrus aurantium var. amara), auch bekannt als Neroli bigarade, gewonnen und riecht ähnlich wie Bergamotte. Die Blüten werden von Hand gepflückt und das Öl durch Wasserdestillation hergestellt, da die Blüten für die Wasserdampfdestillation zu empfindlich sind. Dies ist eines der beliebtesten ätherischen Öle aufgrund seines wunderbaren Duftes und seiner therapeutischen Eigenschaften.
Ätherisches Neroliölist sehr beruhigend und soll chronische Angstzustände, Depressionen, Angst, Depressionen, Schock und Stress lindern. Es wird auch angenommen, dass es Darmkrämpfe, Kolitis und Durchfall beruhigt. Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung hilft es bei Schlaflosigkeit sowie bei Herzklopfen, Neuralgien und Schwindel. Man kann es auch in einer Duftlampe im Zimmer eines Genesenden erhitzen. Auf der Haut soll Neroliöl die Regeneration der Hautzellen fördern und hässliche Narbenbildung verhindern, die Haut glatter machen sowie Dehnungsstreifen und geplatzte Äderchen bekämpfen.
Neroliöl wurde vermutlich schon von den Römern verwendet. Im Jahr 1680 parfümierte Anna Maria Orsini, Prinzessin von Nerola, ihre Handschuhe und ihr Bad mit dem Duft des Bitterorangenbaums und kreierte so einen neuen, modischen Duft. Von da an wurde das ätherische Öl nach ihr Neroli genannt. Die Herstellung des Öls ist teuer und erfordert große Sorgfalt, da die Blüten direkt nach der Blüte gepflückt werden müssen.